Grundschule in der Au – Hausordnung

Liebe SchĂĽlerinnen und SchĂĽler,
unsere Schule ist eine Gemeinschaft, in der viele Kinder miteinander lernen, arbeiten und spielen.
An einem Ort, an dem so viele Menschen aufeinander treffen, muss es Regeln geben, die ein friedliches Miteinander möglich machen.
Deshalb möchten wir dich bitten, dass auch du dich an unsere Regeln hältst und so dazu beiträgst, dass alle Kinder gerne in die Schule kommen und sich in unserer Schulgemeinschaft wohl fühlen.

Allgemeine Regeln

  • Wir kommen pĂĽnktlich (mindestens 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn).
  • Wir kränken oder beleidigen niemanden und tun auch keinem weh.
  • Wir folgen den Anweisungen der Lehrkräfte und betreuenden Personen.
  • Wir halten unsere Schule mit den dazugehörigen Gebäuden und das Schulgelände sauber.
  • Wir sortieren den MĂĽll und werfen ihn in die entsprechenden Behälter .
  • Wertsachen, elektronisches Spielzeug und Handys gehören nicht in die Schultasche. Die Schule ĂĽbernimmt dafĂĽr keinen Schadenersatz! Sollten elektronische Geräte oder Handys dennoch mitgebracht werden, sind sie während des Unterrichts auszuschalten. Bei Störungen werden sie unverzĂĽglich eingezogen und nur an Erziehungsberechtigte wieder ausgegeben.
  • Das Fahren mit Inlinern, Rollern u.ä. ist im Gebäude und vormittags auf dem Schulhof und nicht gestattet.

Verhalten im Schulhaus

  • Wir toben, rennen und schreien nicht im Schulgebäude.
  • Wir hängen unsere Jacken, MĂĽtzen, Turnbeutel und Schirme an die dafĂĽr vorgesehenen Haken.
  • Wir kauen im Schulhaus keinen Kaugummi.
  • Wir benutzen die Toiletten nicht als Aufenthaltsraum oder als Spielplatz und wir hinterlassen sie sauber.

Verhalten in den Klassen- und Fachräumen

  • Wir toben und rennen nicht im Klassensaal und  klettern nicht auf Schulmöbeln herum.
  • Mit allen Arbeitsmaterialien gehen wir sorgfältig um und halten unseren Saal in Ordnung.
  • Wir stellen die StĂĽhle an den Tisch, wenn wir den Saal verlassen.
  • Wir stellen die StĂĽhle auf den Tisch, wenn am Nachmittag kein Unterricht mehr in unserer Klasse stattfindet.
  • Wir halten die abgesprochenen Klassenregeln ein.

Verhalten in der Pause / Regenpause

  • Während der groĂźen Pausen verlassen alle SchĂĽlerinnen und SchĂĽler das Schulhaus. (Ausnahme: Regenpause)
  • Wir dĂĽrfen auf dem Schulhof und bei trockenem Wetter auf der FuĂźballwiese spielen.
  • Wir spielen nicht in Bereichen mit Anpflanzungen (GebĂĽsche, Blumenbeete).
  • Bei Stundenwechsel und in Regenpausen bleiben wir in unserer Klasse und beschäftigen uns leise.