Ab ins All!

Vergangene Woche war bei uns an der Grundschule richtig was los – und es war im wahrsten Sinne des Wortes himmlisch! Denn das Weltall kam zu Besuch – na gut, zumindest ein Stück davon. In unserer Turnhalle wurde ein riesiges, schwarzes Kuppelzelt aufgebaut: das mobile Schulplanetarium.

Kaum stand die Kuppel, ging es auch schon los: Schuhe aus, reingehen, hinsetzen – und staunen! Drinnen wurde es ganz still, denn plötzlich war es so dunkel wie im echten Weltall. Über uns leuchteten Sterne, und man konnte fast glauben, man wäre wirklich im All unterwegs.

Die 1. und 2. Klassen durften mit dem Film „Kapitän Schnuppe” auf Reise gehen. Zusammen mit zwei Raumfahrerinnen suchten sie einen verlorenen Planeten – ganz schön spannend! Es gab viel zu entdecken: neue Planeten, lustige Sternbilder und sogar die Antwort auf die Frage, warum Sterne eigentlich blinken (kleiner Tipp: Die Sonne hat keine schlechte Laune).

Für die 3. und 4. Klassen wurde es mit dem Film „Polaris” noch ein bisschen galaktischer: Ein neugieriger Pinguin und ein abenteuerlustiger Eisbär erklärten auf unterhaltsame Weise, warum es bei uns auf der Erde überhaupt Jahreszeiten gibt. Astronomie zum Anfassen – na ja, fast!

Am Ende waren nicht nur unsere Köpfe voller neuer Sternen-Fakten, sondern viele Kinder wollten am liebsten direkt Astronaut oder Astronautin werden. Oder zumindest die Turnhalle zur Raumstation umbauen…

Ein großes Dankeschön an das Team des Schulplanetariums – das war wirklich eine himmlische Reise durchs All! Wir hoffen sehr: Das war nicht der letzte Flug durchs Universum.

Das Kollegium der Grundschule „In der Au”

Link zum Schulplanetarium: https://schulplanetarium.de/

Schreibe einen Kommentar