Schöner Erfolg unserer Grundschulmannschaft beim Leichtathletiksportfest

Unsere Grundschule nahm mit einer hochmotivierten Mannschaft am Leichtathletiksportfest der umliegenden Schulen teil – und das mit großem Erfolg und einem tollen zweiten Platz.  Bei  Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zeigten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur sportliches Können, sondern auch beeindruckenden Teamgeist und Durchhaltevermögen.

In den Disziplinen 5- Minuten- Lauf, Weitwurf, Weitsprung und Hindernisstaffel traten unsere Kinder gegen zahlreiche Grundschulen an und konnten sich dank ihres großen Einsatzes  sehr gut behaupten. Besonders hervorzuheben ist der großartige 1.Platz im Bereich Ausdauer. Auch in den anderen Disziplinen konnten viele Kinder persönliche Bestleistungen erzielen und fleißig Punkte für unsere Mannschaft sammeln.

Es herrschte eine fröhliche, sportliche Atmosphäre, die alle Beteiligten zusätzlich motivierte und mit der abschließenden Wassertransportstaffel endete – ein echtes Gemeinschaftserlebnis!

Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Mannschaft und bedanken uns bei allen Kindern für ihren Einsatz, ihre Fairness und ihren Teamgeist. Wir freuen uns schon auf das nächste Sportfest – mit genauso viel Freude, Bewegung und Begeisterung!

Ausflug der 4. Klassen zur Hebammenpraxis nach Landstuhl

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, unternahmen alle vierten Klassen unserer Schule einen besonderen Ausflug. Gemeinsam machten sich die Kinder und ihre Lehrkräfte zu Fuß auf den Weg zur Hebammenpraxis von Frau Winkler in Landstuhl.

Dort wurden sie herzlich empfangen. Frau Winkler gab den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in ihren Beruf und erklärte anschaulich, wie sie werdende Mütter während der Schwangerschaft, bei der Geburt und auch danach begleitet. Themen wie die Entwicklung eines Babys im Bauch und der Ablauf einer Geburt wurden kindgerecht und spannend vermittelt.

Ein besonderes Highlight war der Besuch einer schwangeren Frau, die extra für die vierten Klassen eingeladen wurde. Die Kinder durften nicht nur Fragen stellen, sondern auch die Herztöne des ungeborenen Babys hören – ein eindrucksvolles Erlebnis für alle.

Nach einem lehrreichen Vormittag traten alle den Rückweg zur Schule an – mit vielen neuen Eindrücken und großem Staunen über das Wunder des Lebens.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Winkler für diesen informativen und kindgerechten Einblick in ihre wichtige Arbeit!

Autorenlesung mit Annika Klee – Zwei ganz besondere Tage für unsere Au-Kinder

Am 03. und 04. Juni hatten die Kinder der zweiten und dritten Klassen ein ganz besonderes Erlebnis: Die Kinderbuchautorin Annika Klee war zu Gast an unserer Schule! Mit im Gepäck hatte sie ihr Buch „Wie wir den Frieden lernten“, aus dem sie den aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörern in mehreren Lesungen vorlas.

Die Geschichte von Hilda und ihrer Klasse, die lernt, wie wichtig ein friedliches Miteinander ist, begeisterte die Kinder von Anfang an. Gespannt folgten sie den Erlebnissen der Figuren – und brachten sich anschließend selbst mit vielen tollen Ideen ein, wie man auch den eigenen Schulalltag ein bisschen friedlicher, rücksichtsvoller und freundlicher gestalten kann. Der Austausch war lebendig, denn die Kinder sprühten nur so von Ideen.

Zum Abschluss jeder Lesung nahm sich Frau Klee Zeit, Autogramme zu schreiben, was für viele Kinder ein echtes Highlight war.

Wir danken Frau Klee von Herzen für ihren Besuch, die tollen Lesungen und die wunderbare Art, mit der sie unsere Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken und Mitgestalten angeregt hat. Diese zwei besonderen Tage werden uns noch lange in Erinnerung bleiben!

Preisverleihung für die besten Vorleserinnen und Vorleser beim Vorlesewettbewerb der Grundschule „In der Au“

Am 14.03.25 fand in der Grundschule „In der Au” Landstuhl wieder unser alljährlicher Vorlesewettbewerb statt.

Wie jedes Mal waren alle unsere Leserinnen und Leser mit viel Begeisterung und Herzblut dabei. Es wurden viele interessante Bücher von den Kindern vorbereitet und auf unterschiedlichste Weise präsentiert.

Die Jury, Stadtbürgermeister Mattia de Fazio, Beigeordnete Elke Dick, Monika Böhm und Bianca Stephan von der Stadtbücherei Landstuhl hatten es bei all den tollen Beiträgen nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. 

Am 09.04.2025 versammelten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Stadtbücherei – ein Tag, den die Kinder lange herbeigesehnt hatten. Die Luft war erfüllt von Aufregung und Nervosität. Die Schulleiterin Frau Weber hob in einer kleinen Ansprache besonders den Mut aller Vorleserinnen und Vorleser hervor. Sie betonte, wie beeindruckend es ist, vor einem größeren Publikum und einer Jury nicht nur einen eigenen sondern auch einen völlig fremden Text vorzulesen. Ihr Lob galt nicht nur den Leseleistungen, sondern auch dem Selbstvertrauen, das die Kinder gezeigt haben.

Über die ersten Preise durften sich Lina Koljenovic, Alyssa Laier und Lotte Licht freuen. Die Gewinner der zweiten Preise waren Johann Gros, Daria Dusa und Anna Stab. Die dritten Preise erhielten Lukas Foit, Nils Ochmann und Mia Lehmann.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner! Ihr könnt stolz auf euch sein! Zusätzlich durften sich alle Preisträger und Preisträgerinnen über tolle Buchpreise freuen.

An dieser Stelle gilt unser Dank auch der Jury und den Sponsoren der Buchpreise, der Stadbücherei Landstuhl, der Buchhandlung Böhm und unserem Förderverein „Freunde und Förderer der Grundschule In der Au“. Ihre Mitwirkung hat maßgeblich dazu beitragen, dieses besondere Leseevent für unsere Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.

Es war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung und alle Kinder haben für ihre Leistung und ihren Mut großes Lob verdient. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

ADAC-Fahrradturnier an unserer Schule

Am 3. und 4. April 2025 fand auf unserem Schulhof das jährliche ADAC-Fahrradturnier für die vierten Klassen statt. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Fahrtechnik unter Beweis zu stellen.

Auf einem abwechslungsreichen Parcours mussten sie verschiedene Aufgaben meistern, die Geschicklichkeit, Gleichgewicht und sicheres Fahren erforderten. Ziel des Trainings war es, das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen und die Kontrolle über das eigene Fahrrad zu verbessern.

Besonders talentierte Fahrerinnen und Fahrer wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler erhielten eine Urkunde als Anerkennung für ihre besonderen Fähigkeiten auf dem Fahrrad.

Das ADAC-Fahrradturnier war für alle Beteiligten eine spannende und schöne Erfahrung.

Vorlesewettbewerb 2025

Am 14.03.25 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb unserer Schule statt. Die Leserinnen und Leser waren wie immer hervorragend vorbereitet und machten es der Jury ( Frau Böhm, Herr de Fazio, Frau Dick, Frau Stephan) nicht leicht, die Sieger zu bestimmen. Die Preisverleihung findet am 09.04.25 in den Räumen der Stadtbücherei statt.

Erfolgreiche Teilnahme am Vielseitigkeitswettbewerb im Geräteturnen    

Nach längerer Pause entschied sich unsere Schule wieder zur Teilnahme an diesem Wettbewerb. Im Vorfeld wurde kräftig am Reck, Sprung, Balken und Boden geübt und auch die Gemeinschaftsaufgaben wie die Pyramiden und das synchrone Turnen klappten im Laufe der Zeit immer besser. In einem sehr spannenden und knappen Wettkampf belegten unsere Mädchen und Jungs in Ramstein einen tollen fünften Platz und wollten am liebsten direkt für das nächste Jahr weiter trainieren. Stolz und mit neuen Erfahrungen kehrte die Mannschaft zurück zur Schule und wurde dort gebührend empfangen.