In den letzten drei Wochen vor den Ferien durften alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Schule an einer Streitschlichter-Ausbildung mit der Schulsozialarbeiterin teilnehmen. Ziel war es, gemeinsam Werkzeuge kennenzulernen und auszuprobieren, mit denen die Kinder Konflikte friedlich und eigenständig lösen.
Wir haben zuerst etwas über die Giraffensprache als kindgerechte Form der gewaltfreien Kommunikation gelernt und ihre Umsetzung geübt. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, eigene Gefühle und Bedürfnisse sowie Wünsche offen auszusprechen und gleichzeitig die Sichtweise des Gegenübers bzw. der Streitenden zu verstehen.
Danach arbeiteten wir mit der Friedensbrücke als praktische Strategie, um Streit Schritt für Schritt zu klären und gemeinsame Lösungen zu finden. Jedes Klassensprecher-Tandem hat selbst eine Friedensbrücke für die eigene Klasse gestaltet.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind die neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter ab sofort in den Pausen und im Schulalltag im Einsatz. Sie unterstützen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler dabei, Konflikte auf Augenhöhe und ohne Gewalt zu lösen. Sie leisten so einen sehr wichtigen Beitrag für ein respektvolles und friedliches Miteinander an unserer Schule.
Wir sind sehr stolz auf ihr Engagement und ihren Einsatz für unsere Schulgemeinschaft.
