Kinder haben eine Stimme – ein besonderes Kinderrechte-Projekt der Schulsozialarbeit im Landkreis

Mit viel Herz und Kreativität haben Kinder aus mehreren Schulen im Landkreis ein ganz besonderes Projekt auf die Beine gestellt. In Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern verschiedener Grund- und Förderschulen ist ein Lied inklusive Musikvideo entstanden, das sich einem wichtigen Thema widmet: den Kinderrechten.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Das entstandene Video und der Song zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie Kinder und Jugendliche ihre Rechte wahrnehmen, verstehen und vertreten. Es ist ein starkes Zeichen für Mitbestimmung, Teilhabe und gelebte Demokratie im Schulalltag.

👉 Auf der Homepage der Kreisverwaltung kann man sich das tolle Ergebnis ansehen. Hier der Link :

Videopremiere: “Kinder haben Rechte!” | homepage

Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die mit ihren Ideen, ihrer Energie und ihrem Mut dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ihr habt gezeigt, dass Kinderrechte nicht nur ein Thema auf dem Papier sind und das es sich lohnt dafür einzustehen.

Danke auch an die engagierten Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, die dieses Projekt mit viel Leidenschaft begleitet und möglich gemacht haben!

Wir als Schule haben uns sehr gefreut, Teil dieses Projekts gewesen zu sein.

Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen gesetzt:
Kinder haben Rechte und ihre Stimme zählt!

Schreibe einen Kommentar